Die Turbine

  • Die Turbine ist ein Verein, der eine offene Werkstatt (Makerspace) betreibt. Die Werkstatt ist offen für aktive Vereinsmitglieder ohne zusätzliche Kosten. Derzeit öffnen wir einmal pro Woche am Abend von 18:30 - 21:30, siehe Agenda. Hast Du eine Idee aber Dir fehlt das richtige Werkzeug, komm in unseren Verein. Die Anmeldung dazu findest Du hier auf unserer Anmeldeseite
    Die Werkstatt Ausrüstung und mehr Infos findest Du auf unserer Werkstatt-Seite.
  • Einmal pro Woche, jeweils Mittwochnachmittag von 14:00 - 17:00 bieten wir zusätzlich ein betreutes Bastel-/Tüftel-Angebot für Kinder der 1.-6. Klasse an. Das Angebot ist komplett unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft (der Eltern) und wird jeweils einzeln bezahlt.
    Mehr Informationen dazu auf unserer Tüftel-Seite 
    Während dieser Zeit ist die Turbine NUR für die teilnehmenden Kinder geöffnet, KEIN weiterer Werkstattbetrieb!
  • Normalerweise 3 oder 4 mal pro Jahr , jeweils an einem Samstag, organisieren wir ein Repair-Cafe. , dort versuchen unsere freiwilligen Reparatur-Profis defekte Dinge kostenlos zu reparieren. Für die konkreten Termine und mehr Informationen dazu besuche doch einfach unsere Repair-Cafe-Seite .
  • Für die Benutzung einiger unserer Maschinen ist eine Einführung in die Maschine, ein so genannter Crash-Kurs notwendig. Ebenso bieten wir unabhängig davon hin und wieder allgemeine Kurse im Bereich Kunst, Werken, Elektronik, Programmieren an. Schaue dazu auf unsere Kurse-Seite
  • Auch sonst beteiligen wir uns gerne an kulturellen Anlässen, die mit den Ideen einer freien Werkstatt zusammenpassen. So engagieren wir uns immer am Sommer-Ferienpass, stellen am schweizweiten Tüftelcamp  in den Herbstferien ein Angebot auf die Beine oder bieten im Rahmen der Meetup-Plattform Zusammenkünfte zum Thema Arduino/Raspberry-Pi  und 3D-Druck/Lasercutter an. Siehe dazu unsere "Myth-Up"-Page
  • Die moderne Ausrüstung unserer Werkstatt nutzte auch die PHSZ, diese führten ihr leider inzwischen beendetes iMake-IT-Projekt bei uns durch.

Aktuelles

Juli 2025: Ferienpass Schwyz : Makey löten

Wie jedes Jahr beteiligen wir uns auch dieses Jahr wieder am Ferienpass Schwyz.

Von Montag  07. Juli bis Donnerstag 10. Juli organisieren wir jeden Nachmittag 2 Kurse für jeweils 8 Kinder.

Ihr lernt die Grundlagen des Lötens und lötet Euch dann einen eigenen Blink-Roboter!

Dies ist kein normales Event für Kindertüfteln sondern wurde durch den Ferienpass Schwyz organisiert.

Daher ist auch hier keinerlei Anmeldung möglich.

 

Bitte beachtet die ANFAHRT zur Turbine , die Turbine ist UNTEN im Sporthaus des Theresianums !

 


Achtung: Die Baustelle am Theresianum ist beendet, das heisst unser Haupt-Eingang ist UNTEN.

Für Details zur Anfahrt bitte auch auf unserer Kontakt-Seite schauen


Öffnunszeiten, Übersicht

Genauer Kalender:
Siehe Öffnungszeiten



Social Media

Weitere Fotos und Videos aus der Turbine findest du bei uns auf Instagram.

Oder du besuchst uns auf unserer Facebook-Seite

Oder folge uns auf twitter : @turbine_brunnen

Newsletter

Möchtest du etwa alle zwei Monate Neuigkeiten aus der Turbine erfahren, dann schreibe dich hier für den Newsletter ein.

(Kann jederzeit auch wieder abbestellt werden)


Turbine

Offene Werkstatt und Kulturraum

Theresianum Sporthaus EG. Klosterstr. 21

6440 Brunnen SZ

 

info@turbine-brunnen.ch

Post-Adresse:

Verein Turbine
6440 Brunnen